Herkunftsort:
China
Markenname:
Shanbao
Zertifizierung:
ISO 9001:2015
Modellnummer:
60*180*6mm
Premium Hammerklingen: Das volle Potenzial von Hammermühlen entfesseln
Hammerklingen sind das Herzstück von Hammermühlen. Als Komponenten, die die Hauptlast des Zerkleinerns von Material tragen, bestimmt ihre Qualität direkt die Produktivität und Rentabilität des gesamten Zerkleinerungsprozesses.
Unterschiedliche Formen mit unterschiedlicher Produktivität
In Bezug auf die Formen sind die klassischen plattenförmigen rechteckigen Hammerklingen die Favoriten der Industrie. Ihr unkompliziertes Design ermöglicht eine einfache Herstellung und breite Anwendung. Die doppelten Stiftlöcher ermöglichen die Drehung aller vier Ecken und verdoppeln oder verdreifachen effektiv ihre Lebensdauer. Für anspruchsvollere Szenarien kommen spezielle Hammerklingen zum Einsatz. Solche mit Wolframkarbid-Schweißungen oder speziellen verschleißfesten Legierungsbeschichtungen bieten unübertroffene Haltbarkeit, ideal für die Verarbeitung von abrasiven Materialien. Trapezförmige oder winklige Hammerklingen hingegen sind so konstruiert, dass sie sich beim Zerkleinern von faserigen Futtermitteln auszeichnen, während ringförmige Hammerklingen einen gleichmäßigen Verschleiß und eine längere Lebensdauer gewährleisten, was sie zu einer kostengünstigen Wahl auf lange Sicht macht.
Geeignetes Aufkohlen und Härten verbessert die Härte der Hammerklingen
Das Material und die Wärmebehandlung der Hammerklingen sind der Schlüssel zur wahren Leistung. Kohlenstoffarmer Stahl, der einem soliden Aufkohlen und Härten unterzogen wurde, findet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Härte und Zähigkeit und bietet zuverlässige Verschleißfestigkeit zu einem erschwinglichen Preis. Spezielles Gusseisen mit seiner verbesserten Verschleißfestigkeit nach dem Abkühlen ist eine budgetfreundliche Option, obwohl eine sorgfältige Herstellung erforderlich ist, um Brüche zu vermeiden. Oberflächenhärtungsbehandlungen wie Wolframkarbid-Oberflächenbehandlung können die Vorlaufkosten erhöhen, aber sie liefern eine bemerkenswerte Langlebigkeit und reduzieren die Wartungs- und Ersatzkosten im Laufe der Zeit.
Die Anordnung der Hammerklingen ist eine Wissenschaft für sich. Ein optimiertes Layout gewährleistet ein konsistentes und effizientes Zerkleinern, maximiert die Ausnutzung der Zerkleinerungskammer und minimiert das Auftreten von unzerkleinerten Bereichen. Präzision in der Herstellung, insbesondere bei komplexen Prozessen wie der Wolframkarbid-Oberflächenbehandlung, garantiert, dass jede Hammerklinge ihre Höchstleistung erbringt.
In realen Anwendungen beweisen Hammerklingen ihren Wert in verschiedenen Branchen. Ob beim Mahlen von Getreide und Bohnenkuchen in der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie oder beim Zerkleinern von Stängeln und Futter in der Landwirtschaft, diese Klingen verarbeiten verschiedene Materialien mit Leichtigkeit. In der Futtermittelindustrie verwandeln sie Rohstoffe in hochwertiges Futter, decken die Ernährungsbedürfnisse des Viehs und steigern die Effizienz der Landwirtschaft.
Die Investition in erstklassige Hammerklingen ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Zerkleinerungsbetriebe. Sie gewährleistet einen reibungslosen, effizienten und nachhaltigen Betrieb und führt letztendlich zu höheren Erträgen und größeren Gewinnen für Ihr Unternehmen.
Produktionsprozess der Hammerklingen:
Manuelle Oberflächenbehandlung, um die Verschleißfestigkeit der Hammerklingen sicherzustellen.
Wärmebehandlung
Qualitätskontrolle
Anwendung von Hammerklingen
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt